Archiv vom Jahr: 2024

Die Piraten haben ihre Stellungnahme zur Änderung des Militärgesetzes eingereicht [1] (aktuell ist fedlex.admin.ch nicht erreichbar). Sehr geehrte Medienschaffende, wenn sie nun auch nachschauen mussten, was Requisitionsgüter requirieren bedeuten könnte, ergeht es Ihnen wie uns und wohl dem grössten Teil der Bevölkerung. Mit diesem Passus in Art. 95 verschleiert der Bund eine schwerwiegende Neuerung. Dahinter verbirgt sich, dass der Bundesrat, ohne vorher zu fragen, Personen zu Zwangsarbeit, ...
Weiterlesen

 

Gestern hat die Piratenpartei zusammen mit einer Vielzahl unabhängiger Aktivisten eine Demonstration zur Freilassung von Julian Assange in Bern abgehalten. Über 50 Personen versammelten sich zu diesem Zweck am Helvetiaplatz. Zwei Kundgebungen, eine von Professor Dr. Stefan Wolf und eine von Philippe Burger, Vizepräsident der Piratenpartei Schweiz, machten deutlich, welche Bedeutung Assanges Journalismus und seine politische Verfolgung für westliche Demokratien haben, deren Intaktheit auf dem Spi...
Weiterlesen

 

Die Piratenpartei, gemeinsam mit weiteren Organisationen und namhaften Einzelpersonen, fordert in einem offenen Brief die sofortige Freilassung von Julian Assange. Assange leidet unter den immer schwerwiegenderen gesundheitlichen Problemen aufgrund seiner Haftbedingungen und ihm droht aufgrund seiner journalistischen Arbeit die Auslieferung in die USA. Der offene Brief ist unter https://www.freeassange.net/open-letter/ abrufbar. Im Zuge der Anhörung vor dem britischen High Court wächst auch w...
Weiterlesen

 

Wir laden Dich herzlich zu unserer ersten Piraten-Hauptversammlung 2024 ein. Diese findet in Zürich statt. Ort: Ambossrampe Zürich Ambossrampe Zollstrasse 80 CH-8005 Zürich https://ambossrampe.ch/ https://www.openstreetmap.org/node/1245160899 Anreise mit PW: öffentliche Parkhäuser nutzen. Anreise mit ÖV: 5 Gehminuten vom Zürcher HB entfernt. Wann: Sonntag, 17.03.2024 Ab 13.30 Uhr : Welcome Desk 14H Uhr : Versammlungsbeginn Um 17h findet eine Podiumsdiskussion zum Thema EU-Parlamentsw...
Weiterlesen

 

Die Piratenpartei hat in den letzten Jahren Technologiefolgenabschätzungen durchgeführt und dabei Grundrechtseingriffe und Überwachung kritisiert. Sie möchte jedoch ihre Expertise in die aktuelle AHV-Diskussion einbringen, da die Technologisierung auch diesen Bereich betrifft. Bereits an der letzten Hauptversammlung am 10.12.23 wurde dieser Aspekt diskutiert und die Parolen gefasst. Im Folgenden werden wir drauf eingehen, weshalb die Piratenpartei eine Erhöhung des Rentenalters für anachroni...
Weiterlesen

 
← Ältere EinträgeNeuere Einträge →