Die Piratenpartei hat an ihrer Piratenversammlung am 30. September 2019 die Nein-Parole zur Zersiedelungsinitiative der Jungen Grünen beschlossen. Nach Ansicht der Piratenpartei führt ein kompletter Einzonungsstopp nicht zu einer intelligenten Stadt- und Siedlungsentwicklung. Angesichts der möglichen weiteren Bevölkerungszunahme sollte es insbesondere in gut erschlossenen Gebieten möglich bleiben, die Siedlungsfläche auszuweiten. Dies auch, um den Druck auf Boden- und Mietpreise in Grenzen halten zu können. Die Initiative nimmt keine Rücksicht auf lokale Begebenheiten und Bedürfnisse.
Nein zur Zersiedelungsinitiative am 10.02.2019

Weitere Informationen
- #CHvote
- Abst18
- Abstimmung
- Abstimmungen
- Asyl
- ATSG
- Bildung
- Bundesgericht
- BÜPF
- Bürokratie
- Datenschutz
- Demokratie
- E-Voting
- Geheimdienst
- Geldspielgesetz
- Gericht
- Gleichbehandlung
- Grundrechte
- Internet
- Justiz
- Kultur
- Liberale Gesellschaft
- Menschenrechte
- Nachrichtendienst
- Nationalrat
- NDG
- Netzsperren
- Parolen
- Privatsphäre
- Rechtsstaat
- Referendum
- Repression
- Sicherheit
- Snowden
- Sozialdetektive
- Steuern
- Transparenz
- Trojaner
- Urheberrecht
- Verfassung
- Vernehmlassung
- Vorratsdaten
- Zensur
- Zukunft
- Überwachung